Über... Mich

Schon als Kind war ich am liebsten in der Natur unterwegs und verbrachte meine Zeit gern draußen, nur die sonntäglichen Wanderungen mit den Eltern waren irgendwann nervig. Nichts desto trotz hatte mein Berufswunsch irgendetwas mit "draußen", "Natur" und mit "Tieren" zu tun. Da war ich mir sicher...
Zum Landwirt hatte es bei mir nicht gereicht, die Gedanken daran verflüchtigten sich wahrscheinlich während der Pubertät und daheim "reduzierte" sich das Tierthema auf meine Katze.
So vergingen die Jahre, bis mich mein Schicksal wieder mit aller Kraft auf meine Träume zurückgestoßen hatte. Seit 2013 verbringe ich nun an nahezu jedem Tag Zeit mit meinen Mädels. Wir lernten viel voneinander und lernen immer mehr hinzu. Worte wie "Achtsamkeit", "Vertrauen", "Zugehörigkeit" bekamen eine viel gewichtigere Bedeutung.
Die gelebte Emphathie meiner Eseldamen mitzuerleben war mindestens ebenso spannend, als bei der eigenen zu spüren, wie sie wächst und gedeiht.

Wander- und Naturreiseleiter
2019 begann für mich die Ausbildung zum Natur- und Wanderreiseleiter. Ausbildungsthemen wie "Anlegen von Lagerplätzen", "Orientierung, Navigation und Peilung mittels Karte und Kompaß - bei Tag und Nacht", "Wetterkunde und -prognose", "Tourenplanung", "Biwakieren zu allen Jahreszeiten", "Ausrüstungskunde", "Naturschutz", "Erste Hilfe - Outdoor" und viele mehr begleiteten mich über ein Jahr, bis ich im Juli 2020 für meinen Abschluss mein Wissen als CoLeitung auf einer mehrtägigen Wanderung unter Beweiß stellen konnte.Natur- und Wildnispädagoge

Diese konnte nun mit einer 3 monatigen Verzögerung im Juli 2020 starten. Schwerpunkte hierbei sind neben dem Erlernen von Naturhandwerken, Wahrnehmungsschuldungen und Naturwissen auch das Vertiefen und das Weitergeben dieses erworbenen Schatzes.